mirevalothen Logo
Finanzberatung & Unternehmertum

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie mirevalothen Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

mirevalothen
Schwanenbuschstraße 161
45138 Essen, Deutschland
Telefon: +49 8161 405400
E-Mail: info@mirevalothen.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anzubieten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Nutzungsdaten zu Ihren Aktivitäten auf unserer Website und in unseren Lernprogrammen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Webinaren und persönlichen Beratungsgesprächen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen und Dienstleistungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Finanzbildungsangebote

Alle Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet. Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzbildungsprogramme und Webinare
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Bedürfnissen und Zielen
  • Kommunikation über neue Kurse, Updates und relevante Finanzthemen
  • Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung
  • Analyse und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der DSGVO, insbesondere Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für Kurse, Webinare und Beratungsleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen im Finanz- und Steuerbereich

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen oder die eines Dritten nicht von Ihren Interessen oder Grundrechten überwiegt werden, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • An IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Lernplattform
  • An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • An E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Kursinformationen
  • An Cloud-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Lerndaten
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • An Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister können Ihre Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

Wir verwenden Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die sich in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau befinden oder über gültige Zertifizierungen verfügen.

Vor jeder Übertragung prüfen wir die Rechtslage und Sicherheitsmaßnahmen im jeweiligen Drittland. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien anzufordern, die wir für internationale Übertragungen getroffen haben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten und Lernfortschritte: Für die Dauer Ihrer Teilnahme plus 3 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach der letzten Interaktion
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate für Analysezwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates, sichere Server in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen: Schulung unserer Mitarbeiter, Zugriffskontrollen, Datenschutz-Folgenabschätzungen, regelmäßige Audits

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse des Nutzerverhaltens:

  • Notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website und Ihres Benutzerkontos
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Lernfortschritte
  • Statistik-Cookies für anonymisierte Analyse der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter mirevalothen.com/privacy-policy.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

mirevalothen - Datenschutz
Schwanenbuschstraße 161, 45138 Essen
E-Mail: info@mirevalothen.com
Telefon: +49 8161 405400

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.